![Abbildung der Lern- und Metamodule des Online-Kurses](/typo3temp/assets/images/____csm_Lernmodule_DigitalGegenAntisemitismus_16x9_7529675640_203c272e80f539200e70f2a8f89e94c9.jpg)
Lernwerkstatt "Erziehung im Nahostkonflikt"
In einer postmodernen Gesellschaft, die von Migration und Diversität geprägt ist, muss dieser als Lernziel verstandene erinnerungskulturelle Imperativ [des Nie Wieder!] für Lehramtsstudierende um Wissensbestände des Diskurses über Antisemitismus um konkrete Handlungsoptionen erweitert werden.
Die Lernwerkstatt „Erziehung im Nahostkonflikt“ macht sich zum Ziel, mit Studierenden handlungs- und lösungsorientiert die pädagogische Arbeit gegen jede Form des Antisemitismus zu reflektieren und in mögliche Handlungsmöglichkeiten zu überführen.
Der zunehmende Antisemitismus in Deutschland äußert sich neben den bekannten Formen als kultureller Code oder Verschwörungstheorie zunehmend durch die Ablehnung und Vernichtungsandrohung gegenüber dem Staat Israel. Ob auf der Straße oder Schulhöfen, antisemitische Schimpfwörter und Drohungen sind überall vorzufinden. Sie erfordern gerade in den Bildungseinrichtungen ein engagiertes Handeln gegen Antisemitismus, ob gegen den religiös motivierten, modernen, israelbezogenen oder sekundären Antisemitismus.
Die Lernwerkstatt bietet Studierenden Raum, sich eigenständig, aktiv und reflexiv in Arbeitsbündnissen mit Phänomenen des Antisemitismus zu befassen und dabei instruktiv, beratend von Lehrpersonen begleitet zu werden. Zum Umgang mit der digitalen Transformation beziehen die Studierende auch digitale Ressourcen, Tools und Apps in die Arbeit gegen Antisemitismus ein und üben sich darin, selbst freie Bildungsmaterialien zu erstellen.
Im lila-podcast zu Antisemitismus und Feminismus vermittelt Monica Schwarz-Friesel ein aktuelles und sehr gutes Verständnis von Antisemitismus: 3 Fragen an Monica Schwarz-Friesel
Meldungen
![Abbildung der Lern- und Metamodule des Online-Kurses](/typo3temp/assets/images/____csm_Lernmodule_DigitalGegenAntisemitismus_16x9_7529675640_203c272e80f539200e70f2a8f89e94c9.jpg)
![Flyer](/typo3temp/assets/images/____csm_Teaching_Tuesday_mit_Yad_Vashem_9fcd1b240c_b651253ba5b660eb152102d2b37e352a.jpg)
#TeachingTuesday
![Was ist eine Lernwerkstatt?](/typo3temp/assets/images/____csm_Was_ist_eine_LW_Screenshot_c717658091_33a3a90316125907acfccd71d16584a4.jpg)
Was ist eine Lernwerkstatt?
![Metamodul](/typo3temp/assets/images/____csm_ZfL_LM_Digital-gegen-Antisemitismus-2048x1365_a21f344541_64922204183fe6ebbdc4fc6f3cec5810.jpg)
Metamodul
![#MeetUp Antisemitismus- und Rassismuskritik](/typo3temp/assets/images/____csm__MeetUp_Antisemitismus_Rassismuskritik_HEADER_16x9_2020_03_04_3c8894a54c_858db772c8b9dbf53239702debce8ae9.jpg)
#MeetUp Antisemitismus- und Rassismuskritik
![Studierende blicken auf Cologne Winter School 2019 in Israel zurück](/typo3temp/assets/images/____csm_Screenshot_VideoRueckblick_CWS_Israel_2019_78f1788d35_286c2506d849f595483aa53a6334d3e5.jpg)
Studierende blicken auf Cologne Winter School 2019 in Israel zurück
!["Antisemitismus an Schulen"](/typo3temp/assets/images/____csm_2019_12_12_youtube_Bernstein_50c22b69a3_9e8871b3ef3a23e866071515d529cb45.jpg)
"Antisemitismus an Schulen"
![Vielfalt Israels kennenlernen](/typo3temp/assets/images/____csm_EKIKBRNXYAAAasH_f7450f351f_88553a28b74b4295639b878dba0163e2.jpg)
Vielfalt Israels kennenlernen
![»school is open« zu Gast im Podcast Hörensagen](/typo3temp/assets/images/____csm_hoerensagen_breit_e4a46c24f3_a5cd1f1f1c055d4cd14b578b3f08b250.jpg)
»school is open« zu Gast im Podcast Hörensagen
![Wie den Anfängen wehren](/typo3temp/assets/images/____csm_Visualisierung_Jued_innen_by_school_is_open_CC_BY_4_INKL_LIZENZIERUNG_a8e1050748_3dbf8e6b8c538199eabd8136d9b96223.jpg)
Wie den Anfängen wehren
![Subjektiver Rückblick auf die Tagung "Zukunft Schule #future19"](/typo3temp/assets/images/____csm_2019_09_05_Rueckblick__future19_16x9_42eaa1c342_36a908c35a48761a80dec7b6a032129a.jpg)
Subjektiver Rückblick auf die Tagung "Zukunft Schule #future19"
![Podcast: Aberkennung der Doktorgrade im NS](/typo3temp/assets/images/____csm_2019_04_04_Foto_zum_Artikel_small__3__1232261d7d_a1c5cde9665515664ce4aebec6379bd1.jpg)
Podcast: Aberkennung der Doktorgrade im NS
![Modulinhalte "Erziehung im Nahostkonflikt"](/typo3temp/assets/images/____c_CC-BY___school_is_open___csm_wordcloud_Erziehung_im_Nahostkonflikt_2_a0e61103aa_a5a436f262781671166b7819bd6ee11a.jpg)
Modulinhalte "Erziehung im Nahostkonflikt"
![Dokumentation von Antisemitismus](/typo3temp/assets/images/____c_CC-BY___school_is_open___csm_2018_10_26_Tabelle_Dokumentation_Antisemitismus_pdf_e346972903_998ac5656f6e1e1cac6eb6b4e5e04642.jpg)
Dokumentation von Antisemitismus
![Vincenz Borgelt, Student, sitzt am PC, im Hintergrund Holzregal mit Ordnern und Büchern](/typo3temp/assets/images/____c_CC-BY___school_is_open___csm_2018-09-14-OTD_Synagoge_Koeln_500x500_e3c58edd45_c6eb7f41dab405b59d9ecc6591aef6ad.jpg)
#otd Kölner Synagoge vor 59 Jahren eröffnet
![CologneSummerSchool 2018 in Israel](/typo3temp/assets/images/____csm_2018_CSS_Israel_Yad-Vashem-Memorial-Room_500x500_63c721db72_d4a63697b91d82a8ca53ac3af406c226.jpg)
CologneSummerSchool 2018 in Israel
![Beitrag "Nie wieder Judenhass"](/typo3temp/assets/images/____csm_2018-04-09_Nie_wieder_Judenhass_500x500_308e1db6d2_a5c3b0f85b5013d118586d91ec34d7df.jpg)